Angebote Sozialdienst
Der Sozialdienst berät und vermittelt:
- gemeindepsychiatrische Angebote nach der stationären Behandlung wie z.B. Tagestätten, betreutes Wohnen, Psychosoziale Kontakt- und Beratungsstellen
- ambulante und stationäre Seniorenhilfe
- ambulante und stationäre Suchthilfe
- Selbsthilfegruppen
- Hilfen für Familien
Der Sozialdienst unterstützt bei:
- der Klärung der sozialrechtlichen und finanziellen Situation
- der Beantragung sozialer Leistungen, wie z.B.: Arbeitslosengeld, Sozialhilfe, Schwerbehindertenausweis, Pflegegeld
- der Beantragung medizinischer und / oder beruflicher Rehabilitationsmaßnahmen, wie z.B. stationären Langzeittherapie bei Suchterkrankung
- krankheitsbedingten Problemen am Arbeitsplatz
- der Suche nach einem geeigneten Heim- oder Pflegeplatz