Klinik

Krankheit, Trennung, Trauer – diese und andere Schicksalsschläge können Auslöser einer psychischen Erkrankung sein. Es kann jeden treffen, auch ohne erkennbaren äußeren Anlass.
Wir arbeiten mit dem Ziel, Menschen mit einer psychischen Erkrankung wieder in ihr vertrautes familiäres und berufliches Umfeld einzugliedern. Dabei legen wir großen Wert auf eine ganzheitliche Behandlung unserer Patientinnen und Patienten. In einem Umfeld, das den Kontakt zu Familie und Freunden ermöglicht.
Wir sind da für Menschen mit allen psychiatrischen Erkrankungen, für die eine vollstationäre Aufnahme sinnvoll und notwendig ist, wie z.B.:
- Organische Störungen
- Suchterkrankungen
- Psychosen
- Affektive Störungen
- Angsterkrankungen
- Persönlichkeits- und Verhaltensstörungen
Die Einweisung erfolgt durch den behandelnden Arzt oder als Notfall zu jeder Tages- und Nachtzeit.
Biologische, psychische und psychosoziale Interaktionen beeinflussen psychische Erkrankungen – deren Entstehung, Verlauf und Therapie. Diese Aspekte berücksichtigen wir in unserer Behandlung, in die wir das soziale Umfeld, die niedergelassenen Ärzte und regionalen Einrichtungen einbeziehen. Wir wenden alle wissenschaftlich anerkannten Diagnose– und Therapiemöglichkeiten an.