Psychiatrische Institutsambulanz
Die Psychiatrische Institutsambulanz ist vor allem für die Patienten zuständig, die durch herkömmliche ambulante Versorgungsstrukturen nicht ausreichend versorgt werden können.
Viele Menschen mit länger anhaltenden psychischen Erkrankungen sind in ihrer Fähigkeit eingeschränkt, aktiv Hilfe zu suchen. Diese Patienten bedürfen aufsuchender Dienste. Sie sind dabei nicht nur auf die Hilfe eines Arztes, sondern mitunter auch auf psychiatrische Krankenpflege und psychosoziale Unterstützung angewiesen.
Ambulante psychiatrische Pflege bietet z.B. begleitende Unterstützung bei der Überwindung von Gesundheitsproblemen und zur Bewältigung des Alltags in der häuslichen Umgebung. Die Überweisung erfolgt durch niedergelassene Haus- oder Fachärzte.