Sozialdienst im St. Valentinus-Krankenhaus
Häufig sind Patienten mit psychischen Erkrankungen zusätzlich durch soziale Probleme belastet, die sich negativ auf den Gesundheitszustand auswirken.
Der Sozialdienst des St. Valentinus-Krankenhauses kann dazu beitragen, soziale Notsituationen zu erkennen, sich mit diesen auseinanderzusetzen und Lösungen zu erarbeiten. Dies geschieht im Einvernehmen mit den Betroffenen und in der interdisziplinären Zusammenarbeit mit den anderen Berufsgruppen im Krankenhaus. Mit Einverständnis des Patienten erfolgt ein beratender und kooperativer Kontakt mit Angehörigen, gesetzlichen Betreuern, gemeindepsychiatrischen Institutionen sowie Ämtern und Behörden.
Des Weiteren informiert der Sozialdienst über sozialrechtliche Ansprüche und unterstützt Patienten und Angehörige bei der Organisation eines tragfähigen Hilfenetzes für die Zeit nach der stationären Behandlung.